Unsere Integrationskita "Löwenzahn" befindet sich im Einzugsgebiet Gorbitz, ruhig im westlichen Teil Dresdens gelegen. Als Integrationskita bieten wir Platz für 56 Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Unsere Pädagogen begleiten die Kinder in altersgemischten Bezugsgruppen, die offen miteinander arbeiten. Im Haus dienen vier große und helle Gruppenräume als Lebens- und Erfahrungsraum für alle.
Wir haben uns bei der Gründung unserer Kita für eine „offene Pädagogik“ entschieden und arbeiten daran, diese Grundhaltung in allen Bereichen umzusetzen. Das heißt für uns, offen zu sein für alle Kinder und Familien. Sich an den Bedürfnissen der Kinder zu orientieren, sowie sie respektvoll und achtsam in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Mit dem Erziehungs- und Betreuungsauftrag haben wir als Kita eine bedeutungsvolle Aufgabe: Ihren Kindern die bestmöglichen Chancen für ein gesundes Aufwachsen zu bieten, sie dabei zu begleiten die Welt zu entdecken, sie stark zu machen und jedes Kind individuell zu fördern. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Kind, Pädagoge und Eltern ermöglicht genau das.
Eingewöhnung
Für einen behutsamen Start wollen wir mit Ihnen und jedem Kind, die von ihm benötige Zeit für eine sichere Eingewöhnung geben.
Lernen ermöglichen - eine Aufgabe des gesamten Teams
Die besten Voraussetzungen für das Lernen aller Kinder zu schaffen ist zunächst Aufgabe der gesamten Einrichtung: der Leitung, des Teams aber auch des Trägers und der Eltern. Es ist ein Prozess, in dem auf verschiedensten Ebenen die Voraussetzungen für die Entwicklung der Kinder und aller Beteiligten geschaffen wird.