Zum Hauptinhalt navigieren
Spenden

Gemeinsam in einen neuen Lebensabschnitt

Mit einer gut geplanten Eingewöhnung wollen wir, dass neue Kita-Kinder in einer ungewohnten Umgebung ankommen, neue Lernmöglichkeiten entdecken und Freundschaften schließen. Auch die Eltern können sich damit langsam auf diesen Lebensabschnitt einstellen. 

Unser Ziel: Jede Familie soll die Zeit bekommen, die sie braucht, um sich wohlzufühlen und Vertrauen zu den Bezugspädagogen aufzubauen!

Dauer: Für alle neuen Kinder planen wir eine Eingewöhnungszeit von ca. 4 Wochen, die je nach Bedarf angepasst werden kann.

Hinweis: Nach Pausen (z.B. Wochenende oder Krankheit) knüpfen wir an die bekannten Situationen an.

Ablauf der Eingewöhnung

  1. Elternfragebogen: Eltern füllen zu Beginn einen Fragebogen aus.
  2. Aufnahmegespräch: Klärung von Details und Erwartungen in einem Gespräch.
  3. Spielgruppe: Teilnahme an einer Spielgruppe für Eltern an bestimmten Nachmittagen.
  4. Fotoheft: Ein persönliches Heft mit Fotos von vertrauten Personen und Orten des Kindes.
  5. Austausch: Offene Gespräche zwischen Eltern und Pädagogen über Sorgen und Wünsche.
  6. Abschlussgespräch: Am Ende reflektieren wir gemeinsam über den Eingewöhnungsprozess.

In den ersten Wochen

Woche 1:

  • Kind kommt zusammen mit Bezugsperson stundenweise in die Kita.
  • Bezugsperson kümmert sich um die Bedürfnisse des Kindes.

Woche 2:

  • Trennungsversuche beginnen in der zweiten Woche.
  • Bezugsperson bleibt in der Nähe und wird gerufen, wenn das Kind sie braucht.

Ab der zweiten Woche werden die Trennungszeiten zunehmend ausgeweitet. Das geschieht nicht heimlich, die Bezugsperson verabschiedet sich und bleibt in unmittelbarer Nähe des Raumes. Sie wird gerufen, wenn das Kind signalisiert, dass es ihre Anwesenheit braucht. 

Abschluss der Eingewöhnung

  • Ein abschließendes Gespräch zwischen Eltern und Bezugspädagogen.

Info-Nachmittag für interessierte Eltern

Zum Kennenlernen unserer Einrichtung bieten wir regelmäßig Hausführungen an, mit Informationen zur Kita und erkunden anschließend Haus und Außengelände.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per Email an.

Tel.: 0351 42 48 27 28
loewenzahn@omse-ev.de

Alle Termine
Kita Löwenzahn
in freier Trägerschaft des Omse e.V.

Hat Sie unser pädagogisches Konzept überzeugt? 

Informieren Sie sich hier über die Anmeldung für einen Kita-Platz bei uns.

zur Platzanfrage